Wir legen großen Wert auf Jugend- und Gesundheitsschutz, Sucht-Prävention und Aufklärung. Wir stehen dir für alle Fragen zur Verfügung und unterstützen dich dabei, einen gesunden Umgang mit Cannabis zu pflegen. Zudem fördern wir einen offenen Austausch innerhalb der Community, um Erfahrungen und Wissen zu teilen und somit ein sicheres Umfeld für alle Mitglieder zu schaffen. Auf Wunsch bieten wir dir Informationen und Beratung an, um dich über verantwortungsvollen Konsum und die Risiken aufzuklären.
Präventionsbeauftragter
Unser Präventionsbeauftragter wird dir bei allen Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Du kannst dich in einem persönlichen Gespräch, telefonisch oder auch schriftlich an ihn wenden und dich bestmöglich beraten lassen. Deine Anliegen werden ernsthaft und diskret behandelt. Für alles, was über unsere Möglichkeiten geht, stehen wir mit den örtlichen und staatlichen Suchtberatungsstellen in Verbindung.
Vorab kannst du dich auch mit Informationsmaterial, das in unserem Verein ausliegen wird, versorgen.
Weitere Informationsquellen
Weitere Informationen erhältst du auch über beratende Stellen, wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Drugcom.com sowie Cannabispraevenntion.de, hier erhältst du bereits jetzt Broschüren und wertvolles Wissen zu diesen Themen und erfährst alles Wissenswerte über Cannabis und die mit dem Konsum verbundenen Risiken. Auf Drugcom.com bekommst du Antwort auf die Frage, ob du zu viel konsumierst (im Cannabis Check – Der Selbsttest). Den Link findest du weiter unten. Falls du versuchst generell, mit dem Kiffen aufzuhören, gibt es wertvolle Tipps z. B. auf Quit the Shit (ebenfalls unten verlinkt).
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Zum Link
Cannabispraevenntion.de: Zum Link
Drugcom.com: Zum Link
Der Selbsttest / Cannabis Check (auf Drugcom.com): Zum Test
Quit the Shit (ebenfalls auf Drugcom.com): Zum Link
Weitere Informationen zu Cannabis: Zum Link